CATSBY
Katzenmöbel aus Karton
• direkt vom Hersteller • schadstofffrei • gesund • nachhaltig
Tel. 05541-3489-000 | info@nachhaltige-katzenmoebel.de

Vorteile von Kratzmatten

Kratzmatten sind eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, das Leben Deiner Katze gesünder, spannender und umweltfreundlicher zu gestalten – und gleichzeitig Deine Möbel zu schützen. Austauschbare Kratzmatten bieten viele Vorteile im Gegensatz zu fest montierten Kratzmatten und Kratzmöglichkeiten. Wie etwa Sisalseilen oder fest verklebten Kratzmatten.

Kratzmatte groß von oben

Kratzmatten sind in erster Linie dafür gedacht, den natürlichen Kratzinstinkt von Katzen zu befriedigen und ihre Krallen gesund zu halten. Sie können jedoch auch indirekt zur Zahnpflege beitragen. Kratzmatten unterstützen dabei die Zahngesundheit & Gesundheit deiner Katze auf 4 unterschiedlichen Wegen:

  1. Zahngesundheit durch Spiel: Wenn Katzen mit Kratzmatten spielen und sich daran reiben, können sie ihre Zähne auf natürliche Weise reinigen. Das Kratzen kann helfen, Plaque und Zahnstein zu reduzieren, auch wenn es nicht den gleichen Effekt wie eine gezielte Zahnpflege hat.
  2. Kratznmatten schützen dich vor der Katzenkratzkrankheit: Unsaubere Krankheiten führen zu Bakterienkulturen und Keimkulturen unter den Krallen/ an den Zähnen deiner Katze. Wenn deine Katze dich kratzt werden diese Bakterien und Keime in die Wunde/ auf deine Haut übertragen. Wenn sich an Stellen an denen deine Katze dich gekratzt hat kleine rote Pappeln bilden, ist es vermutlich die Katzenkratzkrankheit (Bakterium Bartonella henselae).
  3. Stressabbau: Kratzmatten bieten Katzen eine Möglichkeit, Stress abzubauen. Weniger Stress kann sich positiv auf die allgemeine Gesundheit, einschließlich der Zahngesundheit, auswirken.
  4. Kombination mit Zahnpflegeprodukten: Einige Kratzmatten sind mit speziellen Materialien oder Texturen ausgestattet, die dazu beitragen können, die Zähne der Katze zu reinigen, während sie kratzen. Es gibt auch Zahnpflege-Spielzeuge, die in Kombination mit Kratzmatten verwendet werden können.
  5. Förderung der Aktivität: Indem du deiner Katze eine Kratzmatte zur Verfügung stellst, förderst du ihre körperliche Aktivität. Eine aktive Katze hat oft weniger gesundheitliche Probleme, einschließlich Zahnerkrankungen.
  6. Kratzmatten schützen deine Möbel vor Kratzattacken: Wenn deine Katze trotz Training und Kratzmatte wieder an die Möbel geht, ist es höchste Zeit die Kratzmatte auszutauschen. Denn das ist ein deutliches Zeichen, das die Kratzmatte so abgenutzt ist, das eine Krallenpflege nicht mehr möglich ist.
  7. Kratzmatten aus Karton sind das beste Material.
    Oft wird Sisalseil empfohlen, doch aufgrund der Härte des Materials und zu fester Wicklung verletzten sich Katzen an Sisalseile häufig die Pfoten. Dasselbe gilt für Kratzgelegenheiten aus Holz.

Kratzmatten haben also sehr wichtige Funktionen. Denn Kratzmatten schützen deine Gesundheit und die Gesundheit deiner Katze. Du solltest diesen Hygieneartikel also regelmäßig austauschen. Zudem solltest du keinen Kleber oder chinesische Kratzmatten verwenden. Da weißt du nie was unter die Krallen deiner Katze und dann im Spiel in deine Kratzwunden wandern. Vernachlässigte Kratzmatten werden leicht zu Brutstätten an Bakterien und Keimen und können zu allerlei schwerwiegenden Entzündungen & Krankheiten führen. Auch bei dir zum Beispiel die Katzenkratzkrankheit

Vorteile von austauschbaren Kratzmatten

  1. Leicht zu reinigen & zu trocknen.
    Der größte Vorteil von austauschbaren Kratzmatten sind wie einfach diese auszutauschen, zu reinigen und zu trocknen sind.
    Fest gewickeltes Sisalseil kriegst du nie sauber ohne es mühsam abzuwickeln und dann wieder am Kratzbaum aufzuwickeln. Unsere Kratzmatten nimmst du einfach mit 4 Handgriffen aus dem Katzenhaus und kannst sie hygienisch draußen gründlichst ausklopfen, reinigen und dann zum trocknen aufhängen. Alles während die Ersatzkratzmatte schon verbaut ist.
  2. Flexibel & platzsparend einsetzbar.
    Im Gegensatz zu Kratzbäumen sind Kratzmatten kompakt und leicht zu transportieren. Ob an der Wand, auf dem Boden oder an Möbelstücken angebracht – sie passen sich Deinem Wohnstil an, ohne Platz zu rauben. Dank einfachster Anbringung mit 4 Handgriffen oder rückstandsfreiem ankleben mit Powerstrips.
    So findest du auch heraus, wo deine Katze am liebsten ihre Zähne reinigt.
  3. Nachhaltige Materialien für umweltbewusste Katzenfreunde.
    Unsere Kratzmatten bestehen aus umweltfreundlichen Materialien, nämlich 100 % Karton Made in Germany. Das schont Ressourcen und bietet Deiner Katze gleichzeitig eine gesunde und sichere Kratzfläche.
  4. Der richtige Ort und die richtige Fläche für deine Katzen.
    Kratzmatten kannst du überall hinlegen/anbringen. So findest du den Lieblingskratzplatz deiner Katze ganz schnell und kannst die Matte auch direkt vor deine Möbel stellen, damit die Katze diese nutzt anstatt deine Möbel. Zudem benötigen 2 Katzen 3 Kratzmatten. So können sie getrennt in Ruhe ihre Krallen pflegen ohne den Anderen zu stören und einfach zur anderen Matte gehen, wenn eine besetzt ist.

Lange Rede, Kurzer Sinn:
Hygienische Krallenpflege ist einer der Grundpfeiler der Gesundheit deiner Katze!

Impressum | AGB | Versandinformationen | Sitemap | Datenschutzerklärung