Das gesunde Katzenhaus
Was macht ein gesundes Katzenhaus aus?
Ein Katzenhaus hat einen Zweck und dieser ist die Gesundheit deiner Katze zu fördern und zu erhalten. Das ermöglicht ein Katzenhaus auf mehrere Arten:
- Ausreichende Belüftung und Luftzirkulation
- Natürliche, schadstofffreie Materialien
- Sauberkeit und einfache Reinigung
- Rückzugsorte für Ruhe und Sicherheit
- Ausreichend Platz zum Klettern und Bewegen
- Kratzmöglichkeiten zur Krallenpflege
- Fenster und Sichtöffnungen für visuelle Stimulation
- Muss 2 Ausgänge haben
- Schutz vor Kälte, Hitze und Feuchtigkeit
- Bietet Bakterien und Keimen keine Bruststelle
Warum ist ein gesundes Katzenhaus so wichtig?
Katzen verbringen einen Großteil ihres Lebens im Haus oder in ihrer näheren Umgebung. Ein gesundes Katzenhaus bietet ihnen nicht nur Schutz vor äußeren Einflüssen wie Wetter oder Lärm, sondern ist auch ein Ort des Wohlbefindens. Es sollte aus ungiftigen Materialien bestehen, atmungsaktiv sein und die Möglichkeit bieten, sich zurückzuziehen oder zu spielen.
Gute Luftqualität und Hygiene sind essenziell, um Atemwegserkrankungen und Parasitenbefall zu vermeiden. Ebenso wichtig ist es, dass die Katze sich sicher und geborgen fühlt – deshalb sind Rückzugsorte, Verstecke und stabile Strukturen von großer Bedeutung.
Wer seiner Katze ein gesundes Zuhause bietet, sorgt nicht nur für ihr körperliches, sondern auch für ihr seelisches Wohl – und das ist die Grundlage für ein langes, glückliches Katzenleben.
Katzenhaus Astaire - das gesündeste Katzenhaus
Unser Katzenhaus Astaire ist das gesündeste Katzenhaus, denn es von Anfang an für maximale Katzengesundheit konzipiert worden.
Gute Belüftung und Luftzirkulation
Eine gute Belüftung und Luftzirkulation ist für deine Katze wichtig. Denn mit einer guten Luftqualität macht deine Katze bessere Schläfchen und erkrankt weniger an Atemwegserkrankungen. Unser Katzenhaus Astaire erfüllt das durch seinen Belüftungskorridor und das jede Innenecke mit dem Staubsauger erreichbar ist. Doch auch die Aufstellung des Katzenhauses ist wichtig für eine gute Luft.
Schlecht wäre beispielsweise das Katzenhaus in einer feuchten Ecke zu platzieren in der es schimmelt. Das kann bei deiner Katze übermäßiges Lecken, intensive Fellpflege, Haarausfall (Alopezibis), hin zu chronischen Atemwegserkrankungen führen.
Natürliche, schadstofffreie Materialien
Unsere Produkte und unser Katzenhaus Astaire sind aus 100 % natürlichem Karton mit 100 % Made in Germany.
Unsere Katzenhäuser werden in Deutschland mit ausschließlich deutschen Materialien produziert. So haben wir die volle Kontrolle über unsere Rohstoffe und unsere Produkte. Wir wissen genau was in unseren Produkten ist, weil unsere Produkte und all seine Materialien in Deutschland hergestellt werden.
Schlecht wären für deine Katze China-Produkte oder verklebte Kratzmatten. Bei China-Produkten weißt du nie was noch darin verarbeitet wurde und bei jedem Produkt mit verklebten Kratzmatten ist der Kleber oft auch auf maximalen Halt ausgelegt. Das dabei expandierender oder Außenkleber verwendet wird ist meist nicht beschrieben. Doch genau das vergiftet dann deine Katze langsam mit jeder Krallenpflege. Gesunder Kleber für Kratzmatten ist eine ganz eigene Wissenschaft.
Unsere Lösung:
Und genau deshalb sind unsere Kratzmatten mit 3 Handgriffen hineingesteckt und nicht verklebt.
Sauberkeit und einfache Reinigung
Sauberkeit und einfache Reinigung ist äußerst wichtig. Kratzmatten sind wie Zahnbürsten. Wenn deine Zahnbürste schmutzig ist, überträgst du diese Bakterien auf deine Zähne/Zahnfleisch beim Zähneputzen. Bei Kratzmatten gilt dasselbe. in einer unhygienischen unsauberen Kratzmatte vermehren sich Bakterien und wandern auf Krallen und Zähne deiner Katze.
Die richtige Reinigung ist dabei gar nicht einfach. In vielen Reinigungsmitteln ist Benzalkoniumchlorid, was giftig für deine Katze ist. Deshalb reinigst du deine Kratzmatte am besten mit dem Staubsauger, danach wischt du die Kratzmatte mit einem feuchten Tuch nach und dann dampfreinigst du die Kratzmatte und hängst sie danach zum Trocknen lange auf. Doch wer hat die Zeit?
Unsere Lösung:
Unsere Kratzmatten sind Verbrauchsprodukte wie Zahnbürsten. Wenn du unseren Nachbestellservice nutzt wird dir in regelmäßigen Abständen, wenn deine Kratzmatte wahrscheinlich verbraucht ist eine neue Kratzmatte übersendet. Diese baust du mit 3 Handgriffen ein und die alte kannst du einfachst dank natürlichem Karton als Ofenanzünder oder Grillanzünder recycln.
Rückzugsort für Ruhe und Sicherheit
Woran du Katzenstress erkennst haben wir auf Katzenstress erkennen beschrieben. Katzenstress kannst du am besten mit einem sicheren Rückzugsort für jede Katze vermeiden. Wenn jede Katze ihr Plätzchen hat, an dem kein anderer sie stört. Dann kann deine Katze dort Stress abbauen und sich entspannen. Das funktioniert am besten mit einem Plätzchen für jede Katze. Und auch Kinder sollten das respektieren.
Ausreichend Platz zum Klettern und Bewegen
Durch zwei Liegeflächen und 2 Ausgänge wie Eingänge kann deine Katze sich frei bewegen und darauf durch das Katzenhaus Astaire klettern. Du kannst es auch auf die Seite legen und schauen, wie deine Katze ihr Katzenhaus mit ganz neuen Augen erkundet.
Kratzmöglichkeiten zur Krallenpflege
Wie gut eine richtige Krallenpflege für die Zahngesundheit und Krallengesundheit deiner Katze ist wollen wir betonen. Eine saubere Kratzmatte ist eine saubere Zahnbürste für deine Katze! Mit einer sauberen Kratzmatte ist deine Katze gesünder und du schützt deine Katze und dich vor gefährlichen Krankheiten wie beispielsweise der Katzenkratzkrankheit
Fenster und Sichtöffnungen für visuelle Stimulation
Viele Fenster und Sichtöffnungen sind toll für deine Katze. So sieht sie wer sich nähert und kann aus ihrem geschützten Haus heraus die ankommenden Gäste beobachten, bis sie sich näher heran traut. Zudem sind die großen Fenster toll um das Katzenhaus Astaire am Fenster zu platzieren. So kann deine Katze bei einem Schläfchen in ihrem Haus sich die Sonne aufs Fell scheinen lassen und sich dabei rundum sicher fühlen.
Muss 2 Ausgänge haben
Gerade wenn du dein Katzenhaus draußen oder auf dem Balkon verwenden möchtest ist es super wichtig das es 2 Ausgänge hat. Wenn auf der einen Seite ein Marder reinhuscht, kann die Katze durch den zweiten Ausgang entkommen. Auch bei Hunden kann deine Katze so schnell abhauen. Viele Katzen fühlen sich erst mit 2 Ausgängen so richtig sicher.
Schutz vor Kälte, Hitze und Feuchtigkeit
Schutz vor Hitze und Kälte und Feuchtigkeit ist wichtig. Nicht das es im Häuschen schimmelt und deine Katze erkrankt. Genauso ist es wichtig, das deine Katze ein angenehmes Schläfchen machen kann. Dazu ist natürlich die optimale Aufstellung des Häusschens wichtig. Steht es mittags in der prallen Sonne wird es viel zu aufgeheizt und warm sein. Steht es in der dunklen Ecke oder an einer zugigen Stelle zu kalt. Setzte dich selbst an diese Stelle und du wirst gleich herausfinden, ob es dort angenehm ist.
Bietet Bakterien und Keimen keine Brutstelle
Jede Stelle deines Katzenhauses muss austrocknen und leicht reinigbar und belüftbar sein. Sonst bildet sich dort eine Brutstelle für Keime und Bakterien. Dies passiert oft bei Sisalseil, da die Engstellen zwischen den Wicklungen nie oder nur oberflächlich gereinigt werden oder das Sisalseil ganz abgewickelt und ausgetauscht wird. Das ist eines der Nachteile von Sisalseil und eines der Vorteile von austauschbaren Kartonkratzmatten.
Jede dieser 10 Eigenschaften haben wir in unserem Katzenkopf Astaire bestmöglich eingebaut. Weshalb es das gesündeste Katzenhaus ist.