CATSBY
Katzenmöbel aus Karton
• direkt vom Hersteller • schadstofffrei • gesund • nachhaltig
Tel. 05541-3489-000 | info@nachhaltige-katzenmoebel.de

Eigenschaften eines guten Indoor Katzenhaus

Indoor Katzenhäuser haben mehr Komfort & Ruhe Aspekte als Outdoor-Katzenhäuser. Wie Zelt zu Bett benötigt ein Indoor Katzenhaus Rückzugsmöglichkeiten, Aussichtsmöglichkeiten & Erholung verbunden mit einem guten Raumklima. Ein Outdoor-Katzenhaus/Zelt sichert erstmal das Überleben durch gute Isolierung und Fluchtmöglichkeiten.

Rückzugsmöglichkeiten

Rückzugsmöglichkeiten sind ganz wichtig für deine Katze. Denn gerade im Winter ist drinnen viel los und deine Katze liebt es ihr Plätzchen zu haben an dem sie niemand stören kann und sie ungestört dösen kann. Katzen dösen gerne und manchmal bis zu 20 Stunden am Tag. Eine gestresste Katze ist eine kranke Katze. Deshalb benötigt deine Katze ein Katzenhaus indem andere Katzen sie nicht stören. Indem diese ihr eigenes Katzenhaus hat oder eine andere Ebene des Katzenhauses nutzt. Und das Katzenhaus sollte nicht gestört werden indem man die Katze darin streichelt und es den Kindern erklären das das der Rückzugsraum für die Katze ist in der sie bitte nicht gestört wird. Bei Kleinkindern hilft oft nur ein erhöhtes Katzenhaus das ihr eifriger Nachwuchs trotz besten Versuchen nicht erreichen kann. Auch wenn das bedeutet das das Katzehaus auf einem hohen Schrank steht und die Katze nur über Sprünge erreichen kann.

Aussichtsmöglichkeiten

Ein hoher Schrank ist auch optimal für die Aussichtsmöglichkeiten. Katzen lieben es zu beobachten und ein hoher gemütlicher Aussichtspunkt zieht Katzen magisch an. Wenn vor dem Aussichtspunkt was los ist umso besser, jedoch sollte die Aufregung im Rahmen sein. Eine dicht befahrene Straße ist kein guter Ort als Aussicht, das ist zu stressig und zu laut für deine Katze. Wesentlich besser ist ein Blick ins Grüne. Denn grün ist eine gesunde Farbe für Katzen.
Auf dich runter zu blicken ist auch spannend für deine Katze. Auch wenn du nur Zeitung ließt oder Wäsche bügelst. Das ist genau die entspannende Atmosphäre die deine Katze zum Dösen brauch.

Erholung & Raumklima

Erholung ist ein gemütliches Örtchen. Und ein gemütliches Örtchen ist zu 80 % Raumklima und zu 20 % Bequemlichkeit.
Stell dir einen Gartenliegestuhl vor. Es gibt viele gute Positionen doch nur 1 Perfekte. Direkt in der Sonne - zu heiß, Im Schatten - zu kalt, im Windkanal - zu zugig, direkt an der Heizung - zu heiß, direkt am Teich/Pool - zu feucht. Überlege das auch bei dem Katzenhaus deiner Katze.
Wo ist ihr perfekter Platz? Dort wo deine Katze eh schon liegt ist meist schon perfekt. Dort kann das Katzenhaus hin. Miss dort und auch dann im aufgestellten Katzenhaus die Temperatur. So erfährst du die Lieblingstemperatur deiner Katze. Kurzhaarkatzen bevorzugen meist 21-25 Grad. Langhaarkatzen bevorzugen oft sogar eher Plätze zwischen 18 - 21 Grad. Mit einem Raumklimamesser erfährst du auch die Feuchtigkeit an der Stelle und dann auch im Katzenhaus. Katzenhäuser aus Plastik sind meist nicht atmungsaktiv. Deshalb sind sie meist zu feucht und bilden Kondenswasser. Katzenhäuse aus natürlichen Materialien haben ein besseres Raumklima. Diese Katzenhäuser richtig aufgestellt sind oft mit einer Baumwolldecke perfekt für deine Katze.

Impressum | AGB | Versandinformationen | Sitemap | Datenschutzerklärung